„DADA und so weidada“ – 100 Jahre DADA
Anlässlich des 100-jährigen Bestehens der Kunstströmung des Dadaismus gibt es am 5.2 um 18 Uhr eine Retrospektive mit Texten und Liedern von Hugo Ball, Johannes Baader, Richard Huelsenbeck Jean Arp, Hanna Höch, Kurt Schwitters, Tristan Tzara u.v.m.
Ein verrückter und zugleich vergnüglicher Abend erwartet Dich im Theater Brick-5, Fünfhausgasse, 1150 Wien
PRO/Gramm
zU eiNEm vergnÜGLichen DADAistischen ABend
„1“ DADA – Texte von:
Hugo Ball, Johannes Baader, Richard Huelsenbeck Jean Arp, Hanna Höch, Kurt Schwitters, Tristan Tzara u.a.m.
vorGetraGen vOn:
Lieselotte Geistlinger, Maria Auer, Monika Posch, Magdalena Pfeifer, Waltraud Zechmeister, Christoph Hatzenberger, Nigel James
„2“ PausE
„3“ DADA symPOsiUM
Gerd Jaschke – Fluxus (angefragt)
Rudolf Schmutz – Oswald Oberhuber (angefragt)
Philipp Maurer – Wiener Gruppe
Koloman Haslinger – Merzgedichte und -bilder
„4“ pAUSe“
„5“ URSONATE von Kurt Schwitters
interpretiert von Philipp Maurer und Koloman Haslinger
„6“ EndE
Veranstaltet von Kulturverein Wieden, Kunstförderungsverein Galerie Haslinger und brick5
eiNTRitt fREi, SPendeN erBETEn